Neumann KH 810
Allgemeine Beschreibung
In den letzten Jahren hat die Audioindustrie eine Vielzahl neuer, hochqualitativer Mehrkanal-Audioformate hervorgebracht, welche erheblich gesteigerte Anforderungen an die professionelle Produktionsumgebung im Studio stellen. So ermöglicht beispielsweise das Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir mit der neu entwickelten Elektronik des
Mit acht analogen Eingangskanälen ist eine flexible Anbindung im modernen Studioalltag gewährleistet. Vier umschaltbare LFE-Modi garantieren Kompatibilität zu allen Formaten und Industriestandards. Umfangreiche akustische Adaptierungsmöglichkeiten sowie eine Frequenztrennung mit 24 dB/Okt erlauben eine optimale Integration in die vorhandene Studioakustik. Über die eingebaute 8kanalige Lautstärkeregelung in Verbindung mit der optional erhältlichen Kabelfernbedienung kann eine quellenunabhängige zentrale Systemsteuerung realisiert werden. Die Elektronik des KH 810 kann abgesetzt werden, um die Verkabelung flexibel anzupassen.
Durch neueste Verstärkertechnologie sowie aufwendige Forschung und Optimierung an den eingesetzten Lautsprecherchassis wurde ein Höchstmass an Bass-Präzision und Klangneutralität erreicht. Das resonanzarme Gehäuse und die strömungsoptimierten Bassreflexkanäle sorgen für eine trockene und extrem verzerrungsarme Basswiedergabe bis hinab zu
Der KH 810 wurde als Erweiterung der umfangreichen Studiomonitor-Range von uns
Technische Daten
Akustik | ![]() |
Freifeldübertragungsmaß 1 |
18 - 300 Hz, ± 3 dB |
Freifeldübertragungsmaß 2 |
19 - 300 Hz, ± 2 dB |
Eigenstörgeräusch in 10 cm Abstand | < 20 dB(A) |
Gesamtklirrfaktor (THD) < 0,5 % bei 95 dB SPL |
> 45 Hz |
Schalldruckpegel im Halbraum bei 3 % THD |
110.7 dB SPL |
Schalldruckpegel mit rosa Rauschen im Halbraum in 1 m Abstand | 112 dB SPL |
Schalldruckpegel gemittelt zwischen | 40 und 90 Hz |
Elektronik | ![]() |
Dauerleistung Bassendstufe, THD+N < 0,1 %; Limiter deaktiviert |
160 W |
Peakleistung Bassendstufe, THD+N < 0,1 %; Limiter deaktiviert |
200 W |
Controller-Technologie | Analog, aktiv |
Frequenzweiche - Trennfrequenz | 80 Hz |
Frequenzweiche - Flankensteilheit | 24 dB/Okt |
Entzerrung - Low Cut | 30 Hz, 0 ... -12 dB |
Parametrischer Equalizer | Auf Bypass schaltbar |
Parametrischer Equalizer - Gain | +4 ... -12 dB |
Parametrischer Equalizer - Frequency | 20 ... 120 Hz |
Parametrischer Equalizer - Q | 1 ... 8 |
Phasenanpassung Delay | 0 ... 4.69 ms @ 80 Hz (4-step 0, 45, 90, 135), - 180° Schalter |
Pegelregelung | Hardware/ Software fernbedienbar oder mittels RS-232 |
Kalibrierungswerkzeuge | Interner Signalgenerator |
Schutzschaltung | Peak und Thermo Limiter |
Infrasonicfilter: Frequenz / Flankensteilheit |
6.5 Hz; 12 dB/Okt. |
Fernbedienung | On a CAT-5 |
Eingänge und Ausgänge, analog | ![]() |
Ausgang, analog |
8 x XLR, (7 Ch + Sum Out) |
Impedanz elektrisch symmetrisch | XLR, 8 x 13 kO |
Eingangsempfindlichkeit | -8 und +6 dBu, schaltbar |
Max. Eingangspegel |
+19 dBu (6.9 Vrms) / pro Kanal |
Unsymmetriedämpfung | > 60 dB @ 15 kHz |
Interchannel isolation (1 kHz), level matching | -95 dB, ±0.1 dB |
Volume control range, resolution | 118 dB, 0.25 dB |
Dynamic range, THD+N | 119 dB(A), <0. 001% (-100 dB) |
LFE Modi | 80+Re-routing, 80, 120, wide |
LFE Gain | 0 / +10 dB |
Pegelsteller | +2 ... -12 dB |
Anzeige | ![]() |
Betrieb | LED rot |
Limit / Clip | LED blinkt rot |
Bassmanagement aktiv | LED grün |
Versorgungsspannung | 220 - 240 / 100 - 120 V AC umschaltbar |
Leistungsaufnahme - Leerlauf | 20 W |
Leistungsaufnahme - AC / DC | 290 W |
Mechanik | ![]() |
Gehäuseoberfläche | Lackiert |
Standard-Gehäusefarbe | Anthrazit (RAL 7021) |
Schallwandabdeckung | Gitter |
Lautsprecherbestückung | Magnetisch geschirmt |
Tieftöner | 265 mm (10") |
Höhe x Breite x Tiefe | 360 x 330 x 645 mm |
Netto-Volumen intern | 41,5 l |
Netto-Volumen extern | 76,6 l |
Gewicht | 26 kg |
Lieferumfang | 1x KH 810 3x Netzkabel (Euro, UK, USA) 1x Bedienungsanleitung 1x Beiblatt "Getting Started Quickly" |