Der Avalon VT-737SP verfügt über eine Kombination aus Röhrenvorverstärkern, einem opt-Kompressor, einem Sweep Equalizer, einem Ausgangspegel und einer VU-Messanzeige in einer 2U-Einheit.
VORVERSTÄRKER
Der VT-737SP bietet drei Eingangsoptionen: 1. Der VT-737SP verfügt über einen hochleistungsfähigen Mikrofoneingangsübertrager mit +48-Volt-Phantomspeisung. 2. Instrumenten-DI-Hochpegel-Eingang mit Buchse auf der Vorderseite. 3. Symmetrischer Line-Eingang, diskret in Class-A ausgeführt. Der Class-A-Vorverstärker verwendet zwei hintereinander geschaltete, doppelte Vakuumröhren-Trioden, konfiguriert mit minimaler negativer Rückkopplung. Ein Hochverstärkungsschalter erhöht die Gesamtverstärkung des Vorverstärkers. Die vier hochwertigen Röhren sind als einseitig gekoppelte Anodenverfolger konfiguriert. Ein passiver, variabler Hochpassfilter und ein Hardwire-Relais-Bypass vervollständigen die Eingangssignalverarbeitung. Das Phasenumkehrrelais ist für alle drei Eingänge verfügbar.
OPTO-KOMPRESSOR
Der optische Kompressor verfügt über eine minimale Signalwegkonstruktion mit zwei Class-A-Vakuumröhren-Trioden zur Gewinnanpassung. Der optische Dämpfer fungiert als einfacher passiver Pegelregler. Die volle dynamische Kontrolle von sanfter Kompression bis hin zur harten Begrenzung kann mit den Schwellenwert-, Verhältnis-Kompressions-, Attack- und Release-Reglern sowie der Auswahl der Verstärkungsreduktion auf dem großen VU-Messer erreicht werden. Besondere spektrale Kontrolle, einschließlich De-Essing, ist mit dem Dual-Sweep-Mid-EQ-zur-Seitenkettenumschalter verfügbar. Der EQ-Bereich kann über einen Schalter auf der Vorderseite vor oder nach dem optischen Kompressor umgeschaltet werden, um alternative Effekte und Klangformung zu erzielen. Zwei VT-737SP-Geräte können über ein Link-Kabel auf der Rückseite für Stereoaufnahmen verknüpft werden. Der Kompressor-Bypass ist ein versiegeltes Silberrelais für den direktesten Signalweg.
KLANGREGELUNG UND AUSGANGSPEGEL
Der VT-737SP-Klangregler verwendet zu 100% diskrete, Class-A-Hochspannungstransistoren für optimale Klangqualität. Die Bänder für hohe und niedrige Frequenzen bieten die sanften Eigenschaften eines vollständig passiven Designs, während die beiden Mittelbänder variable Frequenzen und umschaltbare Q-Breitenwahl bieten. Der erweiterte Bereich der Mittelbänder erstreckt sich durch die Verwendung von X10-Frequenzmultiplikatoren in die Hoch- und Tiefbänder. Der Bypass-Schalter enthält ein versiegeltes Silberrelais für den direktesten Signalweg. Wenn die EQ-to-Sidechain aktiviert ist, bleibt der Hoch-Tief-EQ im Audiosignalweg zur "Klangverbesserung". Die Ausgangspegelregelung bietet eine variable Steuerung des Gesamtsignalwegs. Der Ausgangsverstärker verwendet eine weitere doppelte Trioden-Vakuumröhre, die einen 100% diskreten, Class-A-, hochstrom-, symmetrischen und DC-gekoppelten Ausgangsverstärker antreibt.
EIGENSCHAFTEN DES AVALON VT-737SP
- Signalweg mit Vakuumröhren-Triode
- Transformatorausgeglichener Mikrofoneingang
- Hochspannungsschaltungen für maximalen Headroom bis +30dB
- Geringes Rauschen -92dB
- Interne diskrete Stromversorgung mit Trafowicklung
- Soft-Start-Röhrenlebensverlängerung
- Stereolink für Kompressoren
- Komplett diskreter Class-A-Klangregler mit musikalischem passivem Filterdesign
- Versiegelte Silberrelais für die Signalweiterleitung
- Große Bedienknöpfe mit professionellen leitfähigen Kunststoffpotentiometern
- VU-Messer zur Überwachung des Ausgangspegels und der Kompressionsreduktion
VT-737SP TECHNISCHE DATEN
- Schaltungstopologie: Vier doppelte Trioden-Vakuumröhren (Sovtek 6922), diskret Class A
- Verstärkungsbereich: Mikrofon: Transformatorausgeglichener 850/2500 Ohm, 0dB bis +58dB Instrument: Unsymmetrischer 1 Meg Ohm, 0dB bis +30dB Line: Symmetrisch Class A 20k Ohm, -27dB bis +28dB
- Maximaler Eingangspegel und Anschlusstypen: Mikrofon: 26dB @ 25Hz, +30dB @ 1kHz, symmetrisch XLR Instrument +30dB, unsymmetrische Buchse auf der Vorderseite Line +36dB, symmetrisch XLR
- Maximaler Ausgangspegel: +30dB, symmetrisch 600 Ohm, DC-gekoppelt, diskret Class A
- Ausgangstyp und Verstärkung: XLR-Anschluss, Ausgangspegeltrimmung -45dB bis +20dB
- Rauschen 20kHz ungewichtet: -92dB
- Rauschen Mikrofoneingangsrauschen: -116dB, 22Hz bis 22kHz, ungewichtet
- Verzerrung THD, IMD: 0,5%
- Frequenzgang -/2,5dB: 10Hz bis 120kHz (mit Eingangsfilter)
- Frequenzgang -3dB: 1Hz bis 200kHz (Line Ein-Aus)
- VU-Messer und Kompressionsreduktion: Hochwertiger beleuchteter OVU = +4dB und Kompressionsreduktion bis -20dB
- Hochpassfilter: Variabler 6dB pro Oktave, 30Hz bis 140Hz
- Kompressortyp: Optischer passiver Dämpfer mit zwei Vakuumröhren und Stereolink
- Schwellenwert - Verhältnis: Schwellenwert variabel -30dB bis +20dB, Verhältnis-Kompression variabel 1:1 bis 20:1
- Attacke - Release: Attacke variabel 2mS bis 200mS, Release variabel 100mS bis 5 Sekunden
- Equalizer-Typ: Diskret Class A, variabel aktiv und geschaltetes passives Design
- Frequenzbänder (4): Höhen - geschaltet 10kHz, 15kHz, 20kHz, 32kHz, +/- 20dB Bereich, Regal Höhen-Mitte - variabel 200Hz bis 2,8kHz und 2kHz bis 28kHz, +/- 16dB Bereich, hi-lo Q Tief-Mitte - variabel 30Hz bis 450Hz und 300Hz bis 4,5kHz, +/- 16dB Bereich, hi-lo Q Bass - geschaltet 15Hz, 30Hz, 60Hz, 150Hz, +/- 24dB Bereich, Regal
- AC-Stromversorgung: Interne Trafowicklung, 100V bis 240V, 50-60Hz wählbar, maximal 75 Watt
- Abmessungen: 19 x 12 x 3,5 Zoll (482 x 305 x 89mm)
- Gewicht: 22 Pfund (10 kg)
- Abmessungen Versandkarton: 21 x 18 x 8 Zoll (533 x 457 x 203mm)
- Gewicht verpackt: 26 Pfund (11,8 kg)